Vom 23. bis 25. April 2025 präsentierte die Shandong Saikesaisi Hydrogen Energy Co., Ltd. ihre Labor-Wasserstoffgeneratoren und Elektrolysezellen der QL-Serie auf der Analitika Expo 2025, der internationalen Fachmesse für Laborausrüstung und Analysegeräte in Moskau, Russland.
Das Unternehmen Saikesaisi Hydrogen Energy ist seit über 30 Jahren tief in der PEM-Wasserstoffproduktionstechnologie engagiert. Als führendes Unternehmen in der PEM-Wasserstoffproduktionstechnologie in China hat Saikesaisi Hydrogen Energy die Innovationskraft der chinesischen Wasserstoffenergietechnologie für globale Forschungseinrichtungen, Universitäten und Labore mit "Sicherheit, Effizienz und Energieeinsparung" als Kern demonstriert und über tausend Fachbesucher angezogen, die vor Ort anhielten und sich austauschten.
Fokus auf den globalen Laborwasserstoffbedarf
Die Analitika Expo ist eine der größten Labortechnologieausstellungen in Russland und Osteuropa und bringt Fachleute aus wissenschaftlichen Laboren, Forschungseinrichtungen und anderen Bereichen aus Russland und sogar international zusammen. Diese Ausstellung hat 358 Aussteller aus über 30 Ländern angezogen, die eine Ausstellungsfläche von 18.000 Quadratmetern abdecken, und es werden über 13.925 Besucher erwartet.
Durchbrechen des internationalen Monopols und Vorreiter der Laborwasserstofftechnologie.
Das Unternehmen Saikesaisi Hydrogen Energy präsentierte den Labor-Wasserstoffgenerator der QL-Serie, der die selbst entwickelte PEM-Reinwasser-Elektrolysetechnologie einsetzt und eine hochreine Wasserstoffausgabe von 99,999 % bis 99,9999 % erreichen kann. Er unterstützt die Durchfluss- und Druckregulierung und verfügt über integrierte Überdruck-, Wassermangel- und Wasseransammlungs-Alarmschutzsysteme. Gleichzeitig wurden auch Produktkataloge wie der integrierte Luft-Stickstoffgenerator und die VOC-eingebettete U-förmige Maschine ausgestellt, die als Kern-Gasquelle für VOCs dienen und stabile Gasquellen für die chromatographische Analyse bereitstellen können. Geeignet für verschiedene Analysegeräte wie Gaschromatographie (GC), Massenspektrometrie (MS), Atomemissionsspektroskopie (AED) usw.
Vom 23. bis 25. April 2025 präsentierte die Shandong Saikesaisi Hydrogen Energy Co., Ltd. ihre Labor-Wasserstoffgeneratoren und Elektrolysezellen der QL-Serie auf der Analitika Expo 2025, der internationalen Fachmesse für Laborausrüstung und Analysegeräte in Moskau, Russland.
Das Unternehmen Saikesaisi Hydrogen Energy ist seit über 30 Jahren tief in der PEM-Wasserstoffproduktionstechnologie engagiert. Als führendes Unternehmen in der PEM-Wasserstoffproduktionstechnologie in China hat Saikesaisi Hydrogen Energy die Innovationskraft der chinesischen Wasserstoffenergietechnologie für globale Forschungseinrichtungen, Universitäten und Labore mit "Sicherheit, Effizienz und Energieeinsparung" als Kern demonstriert und über tausend Fachbesucher angezogen, die vor Ort anhielten und sich austauschten.
Fokus auf den globalen Laborwasserstoffbedarf
Die Analitika Expo ist eine der größten Labortechnologieausstellungen in Russland und Osteuropa und bringt Fachleute aus wissenschaftlichen Laboren, Forschungseinrichtungen und anderen Bereichen aus Russland und sogar international zusammen. Diese Ausstellung hat 358 Aussteller aus über 30 Ländern angezogen, die eine Ausstellungsfläche von 18.000 Quadratmetern abdecken, und es werden über 13.925 Besucher erwartet.
Durchbrechen des internationalen Monopols und Vorreiter der Laborwasserstofftechnologie.
Das Unternehmen Saikesaisi Hydrogen Energy präsentierte den Labor-Wasserstoffgenerator der QL-Serie, der die selbst entwickelte PEM-Reinwasser-Elektrolysetechnologie einsetzt und eine hochreine Wasserstoffausgabe von 99,999 % bis 99,9999 % erreichen kann. Er unterstützt die Durchfluss- und Druckregulierung und verfügt über integrierte Überdruck-, Wassermangel- und Wasseransammlungs-Alarmschutzsysteme. Gleichzeitig wurden auch Produktkataloge wie der integrierte Luft-Stickstoffgenerator und die VOC-eingebettete U-förmige Maschine ausgestellt, die als Kern-Gasquelle für VOCs dienen und stabile Gasquellen für die chromatographische Analyse bereitstellen können. Geeignet für verschiedene Analysegeräte wie Gaschromatographie (GC), Massenspektrometrie (MS), Atomemissionsspektroskopie (AED) usw.